Was kostet ein Erklärvideo?
Ein gutes Erklärvideo ist keine Massenware, sondern ein individuelles Kommunikationsmittel – mit durchdachtem Konzept, eigenem Stil und präziser Animation. Die Kosten hängen von Länge, Stil, Sprachversionen und Verwendungszweck ab. Bei Storybar entsteht jedes Video in enger Zusammenarbeit, ohne Templates oder Fliessbandlogik – als kreativer Prozess mit Wirkung. Wer Qualität will, sollte nicht nach dem günstigsten Preis fragen, sondern nach dem besten Ergebnis.

Diese Frage kommt fast immer zuerst. Und sie ist völlig berechtigt – denn ein Erklärvideo ist eine Investition. Aber: Die Antwort ist nicht ganz so einfach.
Denn wie bei gutem Design, einer Website oder einem Branding gilt auch hier: Es kommt darauf an. Auf den Umfang. Den Stil. Die Sprache. Und auf das, was das Video leisten soll.
Warum es keine Preisliste gibt – zumindest keine sinnvolle
Ein gutes Erklärvideo ist keine Massenware. Es wird nicht aus Vorlagen zusammengesetzt, sondern entsteht massgeschneidert – Schritt für Schritt.
Bei Storybar beginnt alles mit einem Briefing und einem klaren Ziel. Von da an wird jeder Teil individuell entwickelt: Text, Stil, Storyboard, Animation, Ton, Musik.
Es gibt kein Copy-Paste. Keine Templates. Kein «das machen wir immer so». Sondern: Design mit Haltung – für Kund:innen, die es genau nehmen.
Das bekommst du bei Storybar
Unsere Kund:innen erhalten ein Rundum-Paket – vom ersten Konzept bis zur finalen Ausspielung. Inklusive:
- Briefing und Konzeptphase
- Individuelles Text- und Storyboard
- Stilentwicklung – keine vorgefertigten Looks – inkl. Story-Frames pro Szene
- Animation mit Sinn für Details
- Ton, Musik, Sprecher:in – abgestimmt auf dein Projekt
- Alle Nutzungsrechte
- Revisionsmöglichkeiten in jedem Schritt
- Export in allen Formaten, auch mit Cut-Outs für Social Media
Ein Erklärvideo von Storybar ist kein Produkt – es ist ein kreativer Prozess. Und der braucht Raum, Austausch und Qualität.
Was beeinflusst den Preis?
Auch wenn es keine fixe Preisliste gibt, lässt sich sagen, wovon die Kosten eines Erklärvideos typischerweise abhängen
- Länge: Je mehr Inhalt, desto länger das Video – und desto aufwendiger die Umsetzung.
- Stil und Animationsgrad: Ein minimalistischer Stil ist anders kalkuliert als ein komplex illustrierter mit vielen beweglichen Elementen.
- Anzahl Sprachen / Versionen: Wird das Video in mehreren Sprachen produziert? Wird Untertitelung benötigt?
- Zusatzformate: Zum Beispiel kürzere Versionen für LinkedIn oder Instagram, sogenannte Cut-Outs für Social Media.
All diese Faktoren haben Einfluss – und sollten zu Beginn offen besprochen werden. So entsteht ein Angebot, das zum Projekt und Budget passt.
Worauf du achten solltest – nicht nur beim Preis
Günstige Erklärvideos gibt es viele. Aber oft sieht man ihnen den Preis an: generischer Stil, keine gestalterische Tiefe, Textbausteine statt Storytelling.
Ein gutes Erklärvideo kostet mehr – aber es wirkt auch mehr. Weil es durchdacht ist. Weil es professionell aussieht. Und weil es zu deinem Unternehmen passt.
Was zählt, ist nicht der Preis allein – sondern das, was du dafür bekommst.
Fazit: Ein Video, das bleibt – nicht verblasst
Bei Storybar entstehen Videos mit Charakter. Videos, die nicht nur erklären, sondern auch pauschalen Preise. Und weil jedes Projekt anders ist, gibt es keine pauschalen Preise – sondern individuelle Angebote, die auf deine Ziele zugeschnitten sind.
Ein animiertes Erklärvideo ist mehr als eine Ausgabe. Es ist ein Werkzeug. Ein Auftritt. Ein visuelles Aushängeschild. Und das sollte nicht von der Stange kommen.

Sprich mit uns über dein nächstes Projekt.
Kunden, die uns vertrauen:


